reisen
europa - wo es am schönsten ist
Der Name Europa stammt aus der griechischen Mythologie. Europa, eine Königstochter aus dem Bereich, der zu jener Zeit Phönikien hieß, soll nach ihrer Entführung durch den griechischen Gott Zeus in Stiergestalt am Strand von Matala an der Südküste von Kreta das erste Mal "europäischen" Boden betreten haben.
Dem Mythos der Europa steht der ihres Bruders Kadmos nahe, der nach Hellas kam, die Stadt Theben gründete und dann weiter nach Illyrien zog. Beide Mythen erklären aus spätbronzezeitlich-griechischer Sicht die Agrarisierung Europas durch Menschen, die aus der Levante kamen. Damit kam das wesentliche Element unserer materiellen, aber auch der geistigen Kultur aus der Levante.
(Wikipedia)
Früher zeichnete man auf Reisen, um sich erinnern zu können, wo man war. Heute filmt (fotografiert) man auf Reisen, um zu erfahren, wo man gewesen ist.
( Albert Camus, 1913 - 1960, franz. Schriftsteller & Philosoph )